Budapest zu Besuch in Corpus Christi

Mit großer Freude begrüßen wir am kommenden Sonntag, 19.9.2021 um 18 Uhr unseren Gast Zsolt Máté Mészáros aus Budapest. Er ist ein mit dem Junior Prima Award ausgezeichneter Organist und eine prägende Figur der Jungen Organistengeneration seines Landes.

Er schloss sein Studium 2018 mit Auszeichnung an der Liszt Academy of Music in Budapest ab. Derzeit ist er Doktorand an der Doctoral School der Liszt Academy.

2016, 2017 und 2019 erhielt er das Annie Fischer Stipendium für Darstellende Kunst und 2020 das Stipendium der Ungarischen Akademie der Künste.

2012 gewann er den Wettbewerb der Ungarischen Philharmonie, 2018 war er Halbfinalist der Miami International Competition. In den letzten Jahren gab er Hunderte von Konzerten in Ungarn und erhält auch immer mehr internationale Einladungen.

Eines seiner wichtigsten Ziele ist die Popularisierung der Orgelmusik und der ungarischen Musikkultur. Derzeit arbeitet er an der Neuausgabe der Harmonium- und Orgelwerke von Franz Liszt.

Er ist Musikdirektor an der Innerstädtischen Pfarrkirche in Budapest und Organist der Heilig-Geist-Kirche in Budapest. Bei seinen Konzerten spielt er häufig eigene Bearbeitungen von Orchester- oder Klavierwerken. Darüber hinaus hat er mehrfach neue Orgelwerke ungarischer Komponisten uraufgeführt.

Freuen sie sich auf ein weiteres, großartiges Konzert unserer diesjährigen Orgelfestwochen.

Wie immer gelten die 3G-Regeln und das Hygienekonzept.

Wir freuen uns auf sie.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Termine | Schreib einen Kommentar

Jetzt geht es los …

… mit den Orgelfestwochen 2021 und Felix Hell aus New York an der Steinmeyer-Orgel.

Konzertorganist Felix Hell ist ein Phänomen in verschiedener Hinsicht. Gepriesen als der “probably most well known young concert organist worldwide” (Dr. John Weaver, The Juilliard School), and  “undoubtedly one of the major talents of the century” (Dr. Frederick Swann, Präsident der American Guild of Organists), setzt er “standards that many established  and honored older players would struggle to equal” (“The American Organist”).

Schon früh wurde die besondere Eignung und Neigung von Felix Hell zum Konzertieren offenkundig. Mittlerweile kann Felix Hell über 1000 Solo Konzerte für sich verbuchen. Im In- und Ausland, darunter in Frankreich, Spanien, Italien, Russland, Island, Lettland, Norwegen, Jamaica, Australien, Neuseeland, Singapur, Malaysia, Korea, Taiwan, Kanada und in den USA erspielte er sich in Kathedralen und Konzertsälen Kritiken höchsten Lobes. Allein in den USA gab er mehr als 500 Konzerte in 45 Bundesstaaten.

Jetzt reiht sich die Steinmeyer-Orgel in Berlin, Prenzlauer-Berg in diesen Konzertreigen ein. Freuen sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn-Bartholdy, Samuel Barber und Franz Liszt.

Wie bei allen Veranstaltungen dieser Art gelten die 3G-Regeln.

Wir freuen uns auf sie und den Auftakt der Orgelfestwochen.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Termine | Schreib einen Kommentar

Die Orgel lebt und mit ihr die Orgelfestwochen

In der Tat war es bisher im Jahr 2021 sehr ruhig, was die Steinmeyer-Orgel anging, aber natürlich waren wir im Hintergrund nicht untätig und haben fleißig die diesjährigen (erweiterten) Orgelfestwochen für Sie vorbereitet.

Freuen Sie sich mit uns auf einige schöne Konzerte. Wir hoffen auf viele Besucher und großzügige Spenden, mit denen Sie den Erhalt dieser außergewöhnlichen Orgel unterstützen.

Schon an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Termine | Schreib einen Kommentar

Stummfilm als Höhepunkt

Die Orgelfesttage sind bisher eine voller Erfolg.

Wir freuen uns als Höhepunkt am 27. September um 19:30 Uhr Prof. Wolf-Günter Leidel an der Steinmeyer-Orgel begrüßen zu dürfen.

Prof. Wolf-Günter Leidel

Er wird den Film „Frate Sole“ aus dem Jahre 1918 über den heiligen Franz von Assisi durch seine Improvisation an der Steinmeyer-Orgel begleiten.

Prof. Leidel wurde 1949 in Königsee/Thürigen geboren, ist als Komponist, Pianist/Organist und Musikproduzent tätig und lehrt seit 1985 (seit 1993 als Professor für Musiktheorie) an der Hochschule für Musik in Weimar. Er liebt das Improvisieren und schreibt auch schon mal ganze Orchesterstücke, während er im Wartezimmer einer Arztpraxis sitzt. Motiviert von den gropßen Romantikern begann er seine Karriere als Komponist bereits mit 4 Jahren.

Lassen sie sich überraschen, welche Klänge er unserer wunderbaren Orgel entlockt und genießen erneut eine wunderbaren Abend in unser Pfarrkirche Ss. Corpus Christi.

Wir freuen uns auf sie und dieses außergewöhnliche Highlight.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Termine | Schreib einen Kommentar

Unser Titularorganist spielt für sie

Nach einem großartigen Konzert am vergangenen Sonntag mit dem neuen Domorganisten der Sankt-Hedwigs-Kathedrale, Marcel Andreas Ober, freuen wir uns nun auf ein weiteres Highlight.

Am 20. September 2020 um 19:30 Uhr spielt unser Titularorganist Martin Kondziella an der Steinmeyer-Orgel.

Martin Kondziella

Sie hören Werke von Malcolm Archer, Heinrich Scheidemann, Franz List und mehr. Einzelheiten können sie dem Programmheft entnehmen.

Unser erstes Konzert in der vergangenen Woche hat gezeigt, das wir genug Platz haben, um mit Abstand ein großartiges Konzert zu genießen. Denken Sie wieder an ihre Mund-Nasen-Bedeckung und freuen sie sich mit uns auf einen unvergesslichen Abend.

Wir freuen uns auf Sie.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Termine | Schreib einen Kommentar

Die Orgelfesttage 2020 starten

Das Warten hat ein Ende.

Am 13. September um 19:30 Uhr eröffnet Marcel Andreas Ober, der seit Juli 2020 Domorganist der Sankt-Hedwigs-Kathedrale in Berlin ist, unsere Orgelfesttage.

Marcel Andreas Ober

Es wird Werke von Händel, Bach, Gigout, Beethoven und anderen zu hören geben.
Details können sie dem Programmheft entnehmen.

Platz ist in Corpus-Christi genug, so dass die Abstandsregel einfach eingehalten werden können. Bitte vergessen sie ihre Mund-Nasen-Bedeckung nicht, die sie für den Weg in die Kirche benötigen. Am Platz können sie unbedeckt den Klängen der Orgel lauschen.

Wir freuen uns auf Sie und einen ganz besonderen Abend.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Termine | Schreib einen Kommentar

Es geht weiter – mit Sicherheit

Corona hat uns immer noch fest im Griff und es ist unsere tägliche Pflicht uns an die AHA-Regeln zu halten und für die Sicherheit unserer Mitmenschen zu sorgen.

Auf Grundlage der aktuellen Regelungen freuen wir uns aber Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch dieses Jahr unsere Orgel-Festtage veranstalten können.

Vom 13. – 27. September 2020 finden die folgenden drei Konzerte statt:

13.9. 19:30 Uhr
Marcel Andreas Ober, Berlin
Domorganist an der St. Hedwigskathedrale
Werke von Bach, Händel, Beethoven, Liszt

20.9. 19:30 Uhr
Martin Kondziella, Berlin
Titularorganist an Ss. Corpus Christi
Werke von Bach, Scheidemann, Liszt

27.9. 19:30 Uhr
Prof. Wolf-Günter Leidel, Weimar
Stummfilm „Frate Sole“ (1918) über das Leben des hl. Franziskus. 

Die Kirche bietet Raum genug, um physischen Abstand zu wahren und die Orgel bietet nach wie vor unbeschreibliche Klänge um sie emotional zu berühren.

Nutzen sie diese Chance und erleben sie in diesen außergewöhnlichen Zeiten mit Sicherheit außergewöhnliche Konzerte.

Der Eintritt ist wie immer frei, aber wir bitten um großzügige Spenden um dieses Angebot weiterhin aufrecht zu erhalten.

Wir freuen uns auf Sie!

Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Termine | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Corona betrifft auch uns

Das Corona-Virus macht auch vor der Kirche nicht halt. Deshalb wurde das anstehende Konzert mit dem deutsch-französischen Chor am 28. März 2020 abgesagt.

Was aus der Veranstaltung im September wird, können wir aktuell nicht sagen, bleiben aber zuversichtlich. Bleiben sie das auch.

Und bleiben sie, wann immer es geht, zu Hause. Auch wenn es nicht immer leichtfällt. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung für alle.

https://utopia.de/coronavirus-es-geht-nicht-um-euch-179141/

Gottes reichen Segen für sie.

Bleiben sie gesund.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Ein neues Orgeljahr

Liebe Orgelfreunde,

das Neue Jahr hat begonnen und an dieser Stelle etwas verspätet die allerbesten Wünsche für 2020 und schon jetzt viel Spaß bei Orgelmatineen und Konzerten. Erzählen Sie ihren Freunden und Bekannten von unserer Steinmeyer-Orgel und bringen Sie sie mit.

Die erste Orgelmatinee findet am 16. Februar 2020 wie gewohnt um ~11:30 Uhr im Anschluss an den sonntäglichen Gottesdienst statt. Unser Gemeindeorganist Herr Jürgen Schladt wird an der Orgel sitzen und von Herrn Claudius Kießig gesanglich unterstützt.

Das erste Konzert findet am 28. März 2020 um 19 Uhr mit dem deutsch-französischen Chor statt.

Und zum Vormerken schon mal die Termine unserer Orgelfestwoche. Am 13., 20. und 27. September 2020 gibt es wieder drei außergewöhnliche Konzerte zu denen es zu gegebener Zeit weitere Details gibt (ein bißchen Spannung muss ja bleiben).

Die Terminseite wird entsprechend aktualisiert.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Termine | Ein Kommentar

Die letzte Orgelmatinee des Jahres

Liebe Orgelfreunde,

am 15. Dezember 2019 findet die letzte Orgelmatinee für dieses Jahr statt.
Wie gewohnt beginnt sie um ca. 11:30 Uhr im Anschluß an den sonntäglichen Gottesdienst.

An der Orgel spielt Vladimir Magalashvili. Das Programm ist eine Überraschung 🙂

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Veröffentlicht unter Restaurierung | 2 Kommentare